Was der Cosmopolitan für „Sex and the City“ und der Martini für „Grace & Frankie“ ist der noble Kir Royal für „Emily in Paris“ – ein Cocktail-Klassiker, der dem Erfolg der Netflix-Serie sein verdientes Comeback verdankt.
Der Kir Royal ist Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich, genauer gesagt in Dijon, entstanden und wurde ursprünglich mit Creme de Cassis und Weißwein zubereitet. Berühmt wurde der Aperitif aber erst in seiner abgewandelten Form, der die Verwendung von Champagner anstelle des Weißweins vorsieht.
Mit seinem prickelnden Charme, der einfachen Zubereitung und der vornehmen Note des Champagners avancierte der Kir Royal vor allem in den 1980er-Jahren zur ersten Wahl bei zahlreichen Anlässen. Doch wie jeder Hype ebbte auch dieser irgendwann ab und der Drink geriet auf Cocktailkarten wieder ins Abseits. Erst die smarte Marketingexpertin Emily, dargestellt von Lily Collins, verhilft dem edlen Champagner-Cocktail in der Serie Emily in Paris jetzt zu neuem Glanz und rückt ihn wieder ins Rampenlicht.
Natürlich hat die Netz-Community das Rezept für den Kir Royal längst aufgestöbert, sodass der mondäne Drink dank Emilys Hilfe jetzt auch im echten Leben ein Revival erfährt. Und ja, auch wir haben beschämt festgestellt, dass wir den Kir Royal in unser Cocktaildatenbank vergessen hatten. Dieser Fauxpas ist mittlerweile behoben, denn auch wir können uns dem schicken Drink nicht entziehen – cheers!
Weihnachten naht. Die Geschenke sind besorgt, die Kekse gebacken (und verzehrt). Fehlen nur noch die perfekten Drinks – und für die haben wir ein paar einfache Tipps.