Der Bobby Burns Cocktail ist ein Rob-Roy-Twist und dem schottischen Nationaldichter Robert Burns gewidmet, der das weltbekannteste Lied „Auld Lang Syne” verfasst hat.
Der New York Sour ähnelt dem Whiskey Sour. Die besondere Zutat, die auch die Farbe des New York Sour prägt: Rotwein.
Eine Abwandlung des Old Fashioned, der dem bekannten Drink reizvolle neue Facetten und einen kanadischen Touch hinzufügt.
Der Gold Rush ist verwandt mit dem großen Klassiker Whiskey Sour. Statt Zuckersirup wird er allerdings mit Honig gemixt. Das bringt dunklere Süße ins Spiel und verleiht dem goldenen Drink einen herbstlichen Touch.
Ein wichtiger Buddy des berühmten Old Fashioned. Der Sazerac ist etwa um die Wende zum 20. Jahrhundert in New Orleans entstanden.
Eine Abwandlung des berühmten Boulevardier. Der Clou: Sherry und Kaffeelikör ersetzen im Mount Rushmore den Wermut. Das ergibt eine spannende Alternative.
Angeblich war dieser Cocktail der Lieblingsdrink von Marlon Brando, der im berühmten Spielfilm Der Pate (engl. The Godfather) den Mafiaboss Don Vito Corleone darstellte.
Der Youngster unter den Cocktails. Noch keine 20 Jahre auf dem Buckel und schon ein echter Star! Benannt wurde der Paper Plane nach dem gleichnamigen Song von M.I.A., der im Sommer der Entstehung dieses Cocktails gerade angesagt war.
Wieder einmal ist die berühmte Harry’s New York Bar in Paris die Wiege dieses 1920er-Jahre Cocktails. Benannt wurde der Boulevardier nach einem Magazin. Ein Mitarbeiter dieses Magazins und Stammgast hatte eine Vorliebe für diesen Drink.
Benannt nach dem gleichnamigen, französisch geprägten Stadtteil in New Orleans, würdigt der Vieux Carré mit Rye Whiskey seine amerikanische Heimat und verweist mit Cognac auf französische Wurzeln.
Der Eindruck täuscht – obwohl ausschließlich schottische Zutaten, wurde dieser Shortdrink in den USA kreiert. Der Name spielt vermutlich auf die rostorange Farbe des Drinks an. Ein genialer Drink, bei dem der Lack definitiv nicht ab ist!
Der Whiskey Sour zählt zu den beliebtesten Varianten.
Einer der bekanntesten klassischen Cocktails mit nur wenigen Zutaten.
Cheers!