Ein herrlich cremiger, fruchtig-süßer Cocktail ganz ohne Alkohol, der an eine Erdbeer-Colada erinnert. Ein Mocktail, der einfach Spaß macht.
Der alkoholfreie Klassiker schlechthin. Der Ipanema ist auch als Virgin Caipirinha bekannt und ist definitiv mehr als ein einfacher Durstlöscher.
Die alkoholfreie Variante des berühmten Sex on the Beach. Unglaublich fruchtig und garantiert ohne Hangover.
Die alkoholfreie, aber nicht minder genussreiche Abwandlung des Cocktail-Klassikers Mojito ist auch als Nojito bekannt. So lässt sich’s leicht auf Alkohol verzichten!
Everybody’s Darling. Ein Sommerklassiker. Ein italienischer Kult-Aperitif, der zur heißen Jahreszeit gehört, wie Sonne, Strand und Meer.
Der Mimosa ist DER Champagner-Klassiker schlechthin und wird gerne zum Auftakt bei Empfängen gereicht. Auch als Aperitif vor einem Menü und beim Brunch sorgt der elegante Drink für einen Hauch Glamour. Cheers!
Der Spritz mit einem Twist. Der ITALICUS Bergamotte-Likör ist für Sommer-Liebhaber nicht wegzudenken. Die Kombination mit Grapefruit Tonic macht die Erfrischung perfekt!
1992 erfunden und schon ein zeitloser Klassiker – optisch ein Hingucker und geschmacklich eine schöne Erinnerung an die Geschmacksnuancen von rosa Grapefruit.
Ein Hauch Afrika macht diesen Sundowner zum unvergesslichen Sommercocktail für laue Sommernächte.
Think Pink - ein genialer Gimlet mit Twist, der eine fruchtig-herbe Erfrischung für den Sommer ist und einfach Spaß macht!
Konkurrenz für die berühmte Bloody Mary. Der Red Snapper ist der perfekte Katerdrink für alle, die lieber Gin als Vodka trinken.
It's summertime! Und dazu passt der Mantuano Summer Time Cocktail einfach perfekt. Zurücklehnen und genießen!
Rum und Ananas verströmen einen Hauch von Tiki, doch der tropische Barracuda Cocktail verzichtet auf verspielten Schnickschnack und kommt erwachsen daher.
Ein Tiki-Drink mit gelungenem Twist. Italienischer Amaro verleiht dem tropischen Jungle Bird mehr Tiefe und macht aus der verspielten Tiki-Kreation einen ernstzunehmenden Cocktail.
Niemand geringerer als der große Leonard Cohen hat diesen fruchtig-herben Drink erfunden – in der amerikanischen Kleinstadt Needle, daher auch der Name.
Egal zu welcher Jahreszeit – der tropisch-fruchtige Acapulco weckt schon beim ersten Schluck Summer Vibes!
Kaum ein Drink ist so variantenreich wie die Margarita. Und mit Sloe Gin stellen wir dem Drink eine dunkelfruchtige Trendspirituose zur Seite.
Der Bobby Burns Cocktail ist ein Rob-Roy-Twist und dem schottischen Nationaldichter Robert Burns gewidmet, der das weltbekannteste Lied „Auld Lang Syne” verfasst hat.
Der New York Sour ähnelt dem Whiskey Sour. Die besondere Zutat, die auch die Farbe des New York Sour prägt: Rotwein.
Eine Abwandlung des Old Fashioned, der dem bekannten Drink reizvolle neue Facetten und einen kanadischen Touch hinzufügt.
Seinen Namen hat dieser verblüffende Shortdrink vom gleichnamigen Algonquin Hotel in New York, das wiederum nach einem Stamm nordamerikanischer Ureinwohner benannt ist.
Ein Tropfen Erfrischung gefällig? Der Lemon Drop Cocktail schmeckt einfach 100 % nach Sommer und ist ganz einfach zu mixen.
Der Cape Codder hat drei überzeugende Eigenschaften: 1. Er ist einfach zu mixen. Wirklich einfach. 2. Er schmeckt. Und zwar richtig gut. 3. Er sieht gut aus. Nothing more to say!
Der elegante, frisch-fruchtige Flirtini versprüht Lebenslust pur. Ein Drink, wie gemacht für den Sommer.
Analog zum Godfather (Scotch und Amaretto) hat sich auch der Godmother mit schlichten 2 Zutaten einen Namen gemacht. Süß und kräftig – ein Shortdrink, der in Erinnerung bleibt!
Im Original mit Himbeersirup zubereitet, verwenden viele Varianten des East India Cocktails heute stattdessen Ananassirup. Beides hat seine Vorzüge, wir bleiben hier aber beim Original.
Ganz genau lassen sich die Ursprünge dieses Uralt-Cocktails, der mehr als 135 Jahre auf dem Buckel hat, nicht eruieren. Fest steht, dass der 3-Zutaten-Cocktail mit dem fernöstlichen Namen die japanische Barkultur maßgeblich geprägt hat.
Ein bisschen oldschool, ein bisschen versnobt, ein bisschen schnöselig. Dem Stinger kann man ja viel unterstellen. Das hält den 2-Zutaten-Drink nicht davon ab, sein verdientes Revival zu feiern.
Der Alabama Slammer ist eine echte Fruchtgranate, begleitet von zartsüßen Amaretto-Noten. Ein Cocktail, der ein Nischendasein führt, aber dennoch nie von der Bildfläche verschwunden ist. Allein das macht ihn schon interessant!